Hat Trump einen Plan?

Donald Trump ist neuer Präsident der USA und mittlerweile schon über 2 Monate im Amt. Er hat zwar schon das ein oder andere umstrittene Gesetz auf den Weg gebracht, aber in seiner Wirtschaftpolitik noch nicht wirklich klar gemacht, wohin die Reise geht.

Bislang macht Trump eher mit Gesetzen auf sich aufmerksam, die entweder von Richtern als ungültig erklärt werden (sein Einreisestopp für bestimmte Länder), oder aber von den eigenen Parteifreunden abgeleht werden (die Änderungen bei Obamacare). In Bezug auf seine Wirtschaftpolitik hört man immer nur, was für schlechte Deals verschiedene Handelsabkommen doch für America sind. Aber eine klare Richtung erkenn man noch nicht.

Allerdings droht Trump vielen Ländern und einzelnen Branchen, die für ihn auf Kosten Amerikas Handel treiben. So sollen Stahlproduzenten mit Zöllen belegt werden, wenn die Herstellungskosten unter den Verkaufspreisen liegen. Doch wer legt das fest? Woher soll die Trump Administration wissen, zu welchen Kosten ein Betrieb produziert?

Einzelnen Ländern wie Deutschland soll er dann eine Rechnung aufgemacht haben, was diese doch Amerika schulden, weil sei einen Exportüberschuß haben. Was für ein Wahnsinn! Wenn die Amerikaner deutsche Produkte kaufen, dann kann man doch Deutschland dafür nicht verantwortlich machen…

Man darf gespannt sein, wann die ersten wirklichen Gesetze in seiner Wirtschaftspolitik die Marschrichtung klar machen. Weiter ungestörter Welthandel oder eben der Beginn von Protektionismus und Handelskriegen…