RSS-Feed-Vorschau zu den Geldanlage News
In diesem Newsfeed werden die neuesten Entwicklungen bei der Geld- und Kapitalanlage veröffentlicht und erläutert. Es werden die neuesten gesetzlichen Regelungen oder die neuesten Produkte auf dem Kapitalanlagemarkt aufgeführt und beschrieben. Die richtige Geldanlage ist stark abhängig davon, wie lange man sein Geld anlegen möchte. Wer das Geld nur kurzfristig anlegen kann, der muß auf festverzinsliche Anlagen setzen. Doch diese werden durch die Niedrigszinspolitik der EZB immer unattraktiver.
Leichter haben es da Geldanleger, die ihr Geld langfristig anlegen können, denn so kann man auch Wertschwankungen über die Zeit ausgleichen. Die beste Geldanlage ist hier ein Investmentfonds. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Fonds, die verschiedene Anlagebereiche aufweisen. Eine gute Möglichkeit der Geldanlage sind deutsche Aktienfonds, die in nahezu jedem betrachteten Zeitraum mindestens 7% Rendite pro Jahr erwirtschaftet haben.
Die richtige Geldanlage zu finden ist also besonders wichtig. Man sollte deshalb gut informiert sein, welche Renditen und Zinsen bei den einzelnen Anlageformen zu erwarten sind.
Diesen Feed kann man hier abbonieren und auf der eigenen Webseite mit einem RSS Newsreader einfügen.
Die folgenden Texte stammen nicht von dialoguepoetry.org, sondern direkt aus dem RSS Feed der Homepage von https://www.geld-anlegen.eu. Wir zeigen Ihnen in dieser Vorschau die neuesten Feedeinträge des abonnierten Feeds an.
Die aktuellen Feedeinträge:
- Geld anlegen: Worauf Kapitalanleger bei der Investmentberatung achten sollten
Investmentberater analysieren die momentane finanzielle Situation der Kunden und suchen für jeden Einzelnen die passenden Produkte aus der Vielzahl von Angeboten heraus. Hierbei müssen sie die gegebenen Rahmenbedingungen und die individuellen Wünsche ihrer Kunden … mehr lesen kann man hier - Die niedrigen Zinsen treiben Investoren in riskante Kapitalanlagen
So wird das Geld zu fast Null Zinsen geliehen und auch in zweifelhaft Geschäftsmodelle gesteckt. Nach dem Motto, wenns klappt dann wird alles gut und wenn nicht, dann lässt man die Firma halt in die Insolvenz rutschen. Diese Fehlallokation von Kapital wird … mehr lesen kann man hier - Geldanlagemöglichkeiten 2016: Übersicht und Vergleich
Wer nur kurzfristig auf das Geld verzichten kann, für den bleiben im Grunde nur wenige, schwankungsunanfällige Geldanlagemöglichkeiten. Dazu gehören Tagesgeldkonten und Festgeldkonten sowie Sparverträge bei Banken. Allerdings gibt es hier nur sehr geringe Zinsen, teilweise auch nur bis zu einem … mehr lesen kann man hier - Geldanlage Vergleich 2016 – es bleibt schwierig!
Auch im Jahr 2016 ist die alles entscheidende Frage bei der Auswahl der Geldanlage, welchen Anlagezeitraum man zur Verfügung hat, in welchen man nicht an das Geld muß, welches Schwankungsrisiko man bereit ist einzugehen und welche Renditeerwartung … mehr lesen kann man hier - Was man bei der unabhängigen Anlageberatung beachten sollte
Grundsätzlich sollte der Berater unabhängig sein und nicht für ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Bank arbeiten, denn sonst ist er grundsätzlich dem Unternehmen verpflichtet und wird nur Produkte dieses Unternehmens … mehr lesen kann man hier - Der Fonds Auszahlplan mit Kapitalverzehr oder Kapitalerhalt
Ein Auszahlplan kann sich für die zusätzliche Altersvorsorge eignen. Je nach Höhe der Auszahlungsbeträge können hier nur die Wertzuwächse ausgezahlt werden, wie es bei Auszahlplan mit Kapitalerhalt geschieht. Oder die Auszahlungsbeträge werden … mehr lesen kann man hier - Was ist die BVI Methode zur Wertentwicklung von Investmentfonds?
Maßgebend für die Berechnung zur Wertentwicklung von Investmentfonds sind hier die Anteilwerte zu Beginn und zum Ende des Berechnungszeitraumes sowie die Gesamtausschüttungen, die inklusive der Körperschafts-Guthaben erfolgen … mehr lesen kann man hier - Der Aktiendepot Vergleich der Depotkonto Kosten und Gebühren
Für den Laien ist es dabei nicht immer einfach den Überblick zu behalten und das Depotkonto Angebot herauszufiltern, welches für seine Geldanlage am geeignetsten ist. Bevor man sich für ein online Depotkonto entscheidet, sollte man dieses … mehr lesen kann man hier - Wird man bald auf Guthaben Strafzinsen zahlen müssen?
Das bedeutet, daß die Banken noch höhere Strafzinsen dafür zahlen müssen, wenn sie Gelder bei der EZB parken. Die EZB hofft mit dieser Maßnahme, dass die Banken dadurch mehr Kredite in die Wirtschaft vergeben, was die konjukturelle Entwicklung ankurbeln … mehr lesen kann man hier - Wie man mit Kapitalanlagen Steuern sparen kann
Über die Hälfte des Einkommens geben wir also dem Staat und das Jahr für Jahr. Jedoch hat jeder Steuerpflichtige auch das Recht seine Steuerlast zu senken und damit einen geringeren Anteil an Einkommensteuer zu entrichten. Auf diese Weise lassen sich Einkommensteuer … mehr lesen kann man hier